Gabelstaplerausbildung
Gabelstaplerführer in nur wenigen Tagen zum Profi werden
Durch die Gabelstaplerausbildung erhöht man die Chancen, in der stark wachsenden Logistikbranche arbeiten zu können. Gabelstapler und somit auch Gabelstaplerfahrer werden in unterschiedlichsten Branchen benötigt, wie beispielsweise in Lagerhäusern, Produktionsstätten, Logistikunternehmen oder im Einzelhandel. Diese kurzweilige Ausbildung bietet exzellente Chancen in die Welt der Logistik einzutauchen und erste Erfahrungen zu sammeln.
Die Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. In beiden Bereichen bereiten wir optimal für das spätere Berufsleben vor.
Bei dem Auf Achse Gabelstapler Kurs erhalten Sie nach 2 Tagen die offizielle Berechtigung zum Führen eines Gabelstaplers.
Bereit für den nächsten Schritt?
Der Gabelstaplerschein ist nicht genug? Wir bieten im Zuge unserer TQ auch die Möglichkeit, den Gabelstaplerschein in Kombination mit einem LKW Führerschein der Klasse CE zu erwerben. Dadurch wirst du zum absoluten Profi im Logistikbereich und absolut wertvoll für deinen aktuellen oder zukünftigen Arbeitgeber! Kontaktiere uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und sich für unsere kommenden Schulungen anzumelden.
Die Ausbildung zum Gabelstapler dauert bei Auf Achse zwei Tage.
Erster Tag
Theoretischer Teil mit folgenden Inhalten:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallursachen
- Aufbau und Funktion
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Gabelstapler in Betrieb
- Prüfung des Gabelstaplers
- Umgang mit Lasten
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln und Verkehrswege
Zweiter Tag
Praktischer Übungen
Zum Ende der Schulung wird eine theoretische und praktische Prüfung abgelegt.
- Mindestalter: 18 Jahre
- Körperliche Eignung
- Geistige und charakterliche Eignung
- Kenntnisse der deutschen Sprache
Die Maßnahme kostet insgesamt X Euro.
Eine Förderung ist möglich.
Termine für den Gabelstapler Kurs
- 19.02.2022 – 21.02.2022
- 23.04.2022 – 22.02.2022
- 25.06.2022 – 22.02.2022
Exklusiv
Gabelstapler für ihr Unternehmen! Wir bieten die Gabelstaplerschulung sowie die jährliche Unterweisung auch bei ihnen im Unternehmen an!
FAQ Gabelstaplerausbildung
Je nach Vorkenntnis variieren die Kosten für den Gabelstaplerschein. In der Regel Liegen diese zwischen 200 und 300 Euro. Gerne können wir ihnen ein Angebot zukommen lassen.
Die Maßnahme Gabelstaplerausbildung ist förderbar. Auf Achse ist dafür zertifiziert und die Agentur für Arbeit sowie das Jobcenter können diese Maßnahme vermitteln. Die Kosten können übernommen werden, wenn die Ausbildung die Chancen auf eine berufliche Eingliederung erhöht oder der Staplerschein für eine geplante Arbeitsaufnahme erforderlich ist. Gerne beraten wir dich über die möglichen Förderungen.
- Gesetzliche Mindestalter für den Gabelstaplerschein beträgt 18 Jahre (zu Ausbildungszwecken ist auch eine Teilnahme ab 16 Jahren möglich).
- Geistige und körperliche Eignung
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Die Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer dauert in der Regel 2-3 Tage.
Bei der Staplerausbildung bei Auf Achse lernen sie u.a. folgende Bereiche kennen:
In der Theorie:
- Unfallstatistiken und Unfallbeispiele
- Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 68
- Voraussetzungen und Pflichten eines Gabelstaplerfahrers
- Arten, Aufbau und Funktionen von Flurförderzeugen, Pflege und Wartung
- Rückhaltesysteme
- Standsicherheit (Traglastdiagramm, Kippkantendreieck)
- Anbaugeräte (Resttragfähigkeit)
- Verhalten im täglichen Betrieb
- Flurförderzeuge im öffentlichen Verkehrsraum
- Mitgänger-Flurförderzeuge
- Wiederkehrende Prüfungen (Tägliche Einsatzprüfung)
In der Praxis:
- Fahrpraxis mit Premium-Staplern von Linde
- Tägliche Sicht- und Funktionsprüfung
- Verschiedene Fahrübungen
Nachdem Sie die Ausbildung erfolgreich absolviert haben, erhalten sie einen Gabelstapler Fahrausweis mit Lichtbild sowie ein Zertifikat darüber.